Datenschutz

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Um sich an die digitalen Herausforderungen anzupassen und eine bessere Kontrolle über personenbezogene Daten zu gewährleisten, tritt am 25. Mai 2018 eine neue europäische Verordnung in Kraft: die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie zielt darauf ab, die Rechte des Einzelnen zu stärken und öffentliche und private Organisationen, die seine Daten verarbeiten, stärker in die Verantwortung zu nehmen.

Durch die Zusammenarbeit mit RARE PLANTS COLLECTIONS werden einige Ihrer personenbezogenen Daten erhoben, um unsere tägliche Zusammenarbeit zu erleichtern. Zur Umsetzung dieser neuen europäischen Verordnung haben wir unsere Verpflichtungen in dieser Datenschutz-Charta aktualisiert, die unsere Werte und Grundsätze widerspiegelt. Daher verpflichten wir uns zur Einhaltung des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten, geändert durch die europäische Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz personenbezogener Daten.

GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie RARE PLANTS COLLECTIONS, 9 Rue d'Anjou 35150 Piré-Chancé – Frankreich, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Zusammenarbeit verarbeitet. Die wichtigsten Erfassungskanäle sind: kommerzielle Kontaktaufnahme über eine natürliche Person, telefonisch oder per E-Mail, die manchmal zur Erstellung eines Kundenkontos führt, direkte Kontaktaufnahme über die Website usw.

SAMMLUNGEN SELTENE PFLANZEN
VERARBEITET IHRE PERSÖNLICHEN DATEN, UM IHNEN BESSER DIENEN ZU KÖNNEN
WELCHE DATEN WERDEN ERHOBEN?
Durch „menschlichen“ Kontakt erhobene Daten

Familienstand: Name, Vorname Kontaktdaten: berufliche Rechnungs- und/oder Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und/oder Mobilfunknummer Position/Funktion im Unternehmen Bankverbindung (Beispiel: RIB/IBAN, wenn Sie Lieferant oder Kunde sind) Über das Internet erhobene Daten

Wenn Sie sich mit unserer Website verbinden und/oder das Kontaktformular ausfüllen: IP-/Mac-Adresse, Verbindungs- und Browserdaten. Weitere Informationen, die Sie uns mitteilen möchten: Kommentare oder Austausch mit unseren Mitarbeitern. Ob die Daten obligatorisch oder optional sind, wird Ihnen bei der Erhebung durch ein Sternchen angezeigt. Bitte beachten Sie, dass einige Daten aufgrund Ihrer Aktionen auf der Website https://www.rareplantscollection.com automatisch erfasst werden.

Zusätzliche Informationen: Verwendung von Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf unserer Plattform aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Im Auftrag von RARE PLANTS COLLECTIONS wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr.

Einen Überblick über die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Der Verantwortliche ist die Person, die für einen oder mehrere Vorgänge der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist und deren Zwecke und Mittel er bestimmt. RARE PLANTS COLLECTIONS ist für die gesamte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im oben genannten Umfang verantwortlich.

WARUM SAMMELT RARE PLANTS COLLECTIONS IHRE DATEN?
Wir können bestimmte Daten für die folgenden Zwecke erheben und speichern:

Kommerzielle Zwecke
Um den Einkaufsprozess so weit wie möglich zu rationalisieren und unsere Tätigkeit durchzuführen, richten wir eine Kundendatei ein, deren Informationen es uns ermöglichen, die folgenden Schritte durchzuführen:

Der Kontakt
Lieferung
Abrechnung
Und weitere Leistungen und Vorteile, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.
Marketingzwecke
Wir halten Sie regelmäßig über unsere neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und senden Ihnen wichtige Informationen zu. Um die folgenden Erwartungen zu erfüllen, verwenden wir auch bestimmte personenbezogene Daten:

Informationsschreiben
Newsletter
DIE MITTEL ZUR ERHEBUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN SIND:
Diese Daten werden vor allem dann erhoben, wenn Sie Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter aufnehmen, da wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens ein Minimum an personenbezogenen Daten benötigen.

Auf unserer Website können diese Daten über Formulare erhoben werden, die Sie ausfüllen können, oder automatisch, beispielsweise über Kontaktformulare oder die Anmeldung zu unserem Newsletter.

WIR BEWAHREN IHRE DATEN FÜR EINEN BESTIMMTEN ZEITRAUM AUF
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks ihrer Erhebung erforderlich ist. Die genaue Dauer hängt von den jeweiligen Informationen ab und ist auf Anfrage erhältlich. Anschließend werden die Daten für einen weiteren Zeitraum gemäß den Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aus streng begrenzten, gesetzlich zulässigen Gründen mit eingeschränktem Zugriff archiviert. Anschließend werden sie gelöscht.

KONTAKT ZUR AUSÜBUNG IHRER RECHTE

Wir sind bestrebt, Ihnen bestmöglich zu helfen. Wenn Sie Fragen zu dieser Charta oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns gemäß den Vorschriften eine Anfrage mit einem gültigen Identitätsnachweis senden:

Entweder per Post an folgende Adresse:

Pflanzenstudio
37 rue du Faubourg de Pierre, 67000 Straßburg
rareplantscollection.com@gmail.com

AKTUALISIERUNG UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung kann regelmäßig und ohne Vorankündigung aktualisiert werden. Änderungen treten mit Veröffentlichung der neuen Datenschutzerklärung auf der Website https://www.rareplantscollection.com/ in Kraft. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten jedoch gemäß der zum Zeitpunkt Ihrer Übermittlung gültigen Datenschutzerklärung. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen unserer Datenschutzerklärung und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein, sofern diese den Zweck der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten berührt. Um stets den geltenden Datenschutzbestimmungen zu entsprechen, wird diese Datenschutzerklärung bei Gesetzesänderungen von unseren Diensten überprüft.

ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSSTAND

Diese Charta zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unterliegt französischem Recht und alle Streitigkeiten im Zusammenhang damit fallen in die ausschließliche Zuständigkeit der französischen Gerichte.

rareplantscollection.com@gmail.com